Aktion der „Kreativ & Köstlich“-Gasthöfe:
Die Bad Feilnbacher Wirte bedanken sich für Ihre Wertschätzung
Die Bad Feilnbacher Wirte bedanken sich für Ihre Wertschätzung
Ein gutes Beispiel für den Zusammenhalt in der Gemeinde Bad Feilnbach zeigt die Unterstützung der Bürger*innen für die Gastronomiebetriebe. Gedanken hierzu machen sich auch andere Vereine und Organisationen und unterstützen mit ihren Ideen die Gastronomie.
Seit Mitte März bieten die Gasthöfe „Essen to go“ an. Die schmackhaften Mahlzeiten werden telefonisch vorbestellt und können dann zu bestimmten Zeiten abgeholt werden. Die Abholzeiten sind unterschiedlich, entweder mittags oder abends. Die Aktion ist sehr gut angenommen worden und stellt damit eine kleine Hilfe für die einzelnen Betriebe dar.
Auch diverse Gutscheinaktionen für die Gastronomie, u. a. durch den Bund der Selbständigen des Ortsverbandes Bad Feilnbach, zeigen die Solidarität im Gemeindegebiet.
Ein herzliches Dankeschön gilt auch den Bürger*innen der Nachbargemeinden, die auch unsere Wirte unterstützen und ihr Essen bei ihnen abholen. Bitte denken Sie auch weiterhin an unsere Gasthäuser, solange diese nicht öffnen dürfen. Wir Wirtinnen und Wirte sehen es als Chance, abwechslungsreichen Genuss und Kulinarik nach Hause zu bringen.
Sprecher der „Kreativ & Köstlich“-Wirte, Alexander Braun, von den Bärenstub’n, freut sich über die große Unterstützung in der schwierigen Zeit. Er betont, dass dies kein Ersatz für das à la carte-Geschäft ist und freut sich gemeinsam mit seinen Kollegen*innen, die Gaststuben und Biergärten bald wieder öffnen zu können, um unsere bayerische Wirtshauskultur wieder zu leben.
Eine Initiative des Kur- und Tourismusverein Bad Feilnbach e.V.
News und aktuelle Informationen
Neue Kneippanlage in Bad Feilnbach
Neue Kneippanlage für Bürger und Gäste seiner Bestimmung übergeben Bad Feilnbach hat wieder eine funktionsfähige Kneippanlage. Nach einer knapp sechsmonatigen Bauzeit wurde die Einrichtung zur Förderung der Gesundheit heimischer Bürger sowie Gästen offiziell seiner Bestimmung übergeben. Von der neuen Anlage inspirieren ließen sich, die Leiterin Cornelia Weber, ihre Vorgängerin Ute Preibisch und Anna Riepertinger von der Kur- und Gästeinformation, Dr. Hans-Jürgen Eisele, 2.Vorsitzender vom Kur- und
Protestaktion
Liebe Damen und Herren Mitglieder, unsere Protestaktion im sogenannten Lockdown light: Dieser Brief ging an: Ministerpräsident Dr. Markus Söder Staatsminister Hubert Aiwanger Landtagspräsidentin Ilse Aigner Staatssekretär Klaus Holetschek MdL Klaus Stöttner Landrat Otto Lederer Präsidentin DEHOGA Angela Inselkammer DEHOGA KV Rosenheim Theresa Albrecht 1.Bgm. Anton Wallner Gemeindee Bad Feilnbach Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der Gemeinde Bad Feilnbach → Download PDF
Demonstrationsaufruf anlässlich des Besuchs des Bundesverkehrsministers Scheuer
Bad Feilnbach, 12.01.2019 Demonstrationsaufruf anlässlich des Besuchs des Bundesverkehrsministers Scheuer Liebe Interessenten am Brenner Nordzulauf, vielleicht haben Sie es schon gelesen, am 21.01.2019 kommt Bundesverkehrsminister Scheuer nach Rosenheim um sich den Fragen der Vertreter der Öffentlichkeit zu stellen. An-lässlich dieses Termins ruft die Bürgerinitiative Brennerdialog Rosenheimer Land e. V. zu ei-nem Sternmarsch mit anschließender Kundgebung vor dem Landratsamt Rosenheim auf. Wir sollten uns daran beteiligen und zeigen,
Neue Webseite online
Wir freuen uns über die neuen Webseiten des Kur- und Tourismusvereins, in denen wir Sie zukünftig ausführlicher als bisher über unsere Themen rund um die Belange des Tourismus in Bad Feilnbach und über unsere Sparten der Bad Feilnbacher Wirte und der Bad Feilnbacher Brenner informieren wollen. Wir bedanken uns bei Detlev Schmidt, Büro Montana, Werbekommunikation und Fotografie für die Unterstützung bei der Erstellung dieser Webseiten.